Produkt zum Begriff Blutsauerstoff:
-
PM100 Pulsoximeter Blutsauerstoff-Messgerät
Pulsoximeter
Preis: 25.99 € | Versand*: 6.95 € -
Braun Pulsoximeter YK-81CEU Blutsauerstoff-Messgerät
Atemwegserkrankung gehen meist mit einer verminderten Lungenfunktion einher, was zu einem niedrigeren Sauerstoffgehalt im Blut führen kann. Wenn es für Sie wichtig ist, den Blutsauerstoffgehalt zu messen, ist das Braun Pulsoximeter 1 praktisch, klar und be
Preis: 23.99 € | Versand*: 5.95 € -
Aiwa Smartwatch – Gesundheits-Smartwatch mit Blutsauerstoff- & Blutdruckmessung
Die Aiwa Smartwatch vereint modernes Design mit umfangreichen Gesundheits- und Fitnessfunktionen. Dank Blutsauerstoff- & Blutdruckmessung, Schlafmonitoring und IPS-Touchscreen hast du deine Vitalwerte immer im Blick. Die Bluetooth 5.1-Konnektivität sorgt für eine schnelle Verbindung zu deinem Smartphone, während der IP67-Wasserschutz sie alltagstauglich macht.Produkthighlights:✔ IPS-Touchscreen – Klare Farben & intuitive Bedienung✔ Blutsauerstoff- & Blutdruckmessung – Deine Gesundheit stets im Blick✔ Bluetooth 5.1 – Schnelle Verbindung mit Android & iOS✔ Akkulaufzeit bis zu 336 Stunden – Ideal für den Alltag✔ IP67-Wasserschutz – Spritzwasserfest für Sport & AlltagJetzt entdecken & deine Gesundheit im Blick behalten!
Preis: 42.99 € | Versand*: 0.00 € -
Hama 00178609 Smartwatch "Fit Watch 4910", wasserdicht, Herzfrequenz, Blutsauerstoff, Gr.
• 2.79 cm (1.09 Zoll) LCD Display • 144 h Ladefunktion: Ladekabel • Gehäusematerial: Edelstahl - Armbandmaterial: Silikon • Gehäusefarbe: grau - Armbandfarbe: grau
Preis: 53.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie misst man den Blutsauerstoff?
Der Blutsauerstoff kann auf verschiedene Arten gemessen werden. Eine gängige Methode ist die Verwendung eines Pulsoximeters, das an einem Finger oder Ohrläppchen angebracht wird und den Sauerstoffgehalt im Blut durch Lichtabsorption misst. Eine andere Methode ist die Blutgasanalyse, bei der eine Blutprobe entnommen und im Labor analysiert wird.
-
Was sagt der blutsauerstoff aus?
Der Blutsauerstoff gibt Auskunft über die Menge an Sauerstoff, die im Blut transportiert wird. Ein normaler Blutsauerstoffgehalt ist wichtig für die Versorgung der Organe und Gewebe mit Sauerstoff, um deren Funktion aufrechtzuerhalten. Ein niedriger Blutsauerstoffgehalt kann auf Probleme wie eine unzureichende Sauerstoffaufnahme in der Lunge oder eine unzureichende Sauerstoffversorgung im Körper hinweisen. Daher ist die Messung des Blutsauerstoffs ein wichtiger Parameter zur Beurteilung der Gesundheit und kann bei der Diagnose und Überwachung von verschiedenen Erkrankungen helfen.
-
Wie beeinflusst körperliche Aktivität den Blutsauerstoff? Welche Rolle spielt der Blutsauerstoff bei der Versorgung des Körpers mit Sauerstoff?
Körperliche Aktivität erhöht den Sauerstoffbedarf des Körpers, wodurch mehr Sauerstoff in das Blut aufgenommen wird. Der Blutsauerstoff transportiert den Sauerstoff zu den Zellen im Körper, wo er für die Energiegewinnung benötigt wird. Eine ausreichende Versorgung mit Blutsauerstoff ist daher entscheidend für die Funktion und Leistungsfähigkeit des Körpers.
-
Ist es normal, dass der Blutsauerstoff beim Schlafen auf 77 abfällt?
Es ist normal, dass der Blutsauerstoff während des Schlafens leicht abfällt. Ein Wert von 77 ist jedoch sehr niedrig und könnte auf eine mögliche Schlafapnoe oder andere Atemprobleme hinweisen. Es ist ratsam, dies mit einem Arzt zu besprechen, um eine genaue Diagnose und gegebenenfalls eine Behandlung zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Blutsauerstoff:
-
Hama 00178610 Smartwatch "Fit Watch 6910", GPS, wasserdicht, Herzfrequenz, Blutsauerstoff
• 3.25 cm (1.28 Zoll) LCD Display • 144 h Ladefunktion: Ladekabel • Gehäusematerial: Polycarbonat - Armbandmaterial: Kunststoff • Gehäusefarbe: Schwarz - Armbandfarbe: schwarz
Preis: 61.90 € | Versand*: 0.00 € -
Volle Hose. Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung (Eder, Sigrun~Klein, Daniela~Lankes, Michael)
Volle Hose. Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung , Kacke gehört in das Klo. Jawohl! Trotzdem gibt es Jungen und Mädchen, die regelmäßig Kot in der Unterhose absetzen oder Kacke an unpassenden Orten verstecken. Sind die betroffenen Kinder über vier Jahre alt und verfügen sie bereits über die körperlichen Voraussetzungen zur Stuhlkontrolle, dann wird dieses Problem als "Einkoten" bezeichnet. Oftmals weist dieses Verhalten auf psychische Belastungen beim Kind oder auf Probleme innerhalb des Familiensystems hin. Einkotende Kinder schneiden sich und ihre Familie häufig von sozialen Aktivitäten ab, weil das mit Scham und familiärem Stress verbundene Problem wie ein Geheimnis gehütet wird. Daraus entstehen Spannungen und Konflikte, die erneut den Leidensdruck einzelner Familienmitglieder erhöhen. Auch wird das Problem im sozialen Umfeld häufig verschwiegen. Der beim Einkoten entstehende deutlich wahrnehmbare Geruch sorgt zusätzlich für Hänseleien in der Gruppe Gleichaltriger. Das Kindersachbuch "Volle Hose. Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung" wurde schwerpunktmäßig nach systemischen Ansätzen gestaltet. Es schafft Klarheit, hilft Jungen und Mädchen, das Problem anzupacken, und regt Eltern an, Neues auszuprobieren. Professionelle HelferInnen unterstützt das Buch dabei, Einkoten im psychologischen, psychotherapeutischen und ärztlichen Setting kindgerecht besprechbar zu machen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130327, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Eder, Sigrun~Klein, Daniela~Lankes, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 68, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte & Menschen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: edition riedenburg e.U, Verlag: edition riedenburg, Länge: 187, Breite: 165, Höhe: 5, Gewicht: 117, Produktform: Kartoniert, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Spurwechsel Prävention
Spurwechsel Prävention , Prävention vor Kuration ist ein schon lange bekanntes Prinzip. Mit der Gießkanne angewendet werden aber Chancen verschenkt, dabei kann Prävention doch effektiver und nachhaltiger wirken. Hierfür spielen bspw. individuelle Risikofaktoren genauso wie Fragen des persönlichen Verhaltens und der zugehörigen gesundheitsförderlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse eine wichtige Rolle. Die Herausforderung ist dabei, Bedarfe präzise zu ermitteln und Angebote so zu gestalten, dass damit die jeweils intendierten Zielgruppen angesprochen und zur aktiven Teilnahme motiviert werden. Darüber hinaus braucht es aber auch passende Rahmenbedingungen in den jeweiligen Settings. Wie der Spurwechsel hin zu mehr Wirkung und mehr Nachhaltigkeit gelingen kann, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und wo die Umsetzung in der Praxis bereits gelungen ist, zeigt die diesjährige, mittlerweile 48. Ausgabe des BKK Gesundheitsreports. Auf Basis der Kennzahlen zur Arbeitsunfähigkeit, zur ambulanten und stationären Versorgung sowie zu den Arzneimittelverordnungen wird der spezifische Präventionsbedarf aufgezeigt und durch zahlreiche Gastbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit weiteren Erkenntnissen und Standpunkten sowie Projekten und Initiativen bereichert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Diskurse über Krankheit
Diskurse über Krankheit , Krankheit ist für jeden Menschen ein relevantes Thema. Was aber unter Krankheit zu verstehen ist, ist kontrovers und keineswegs festgelegt. Selbst die drei führenden Wissenschaften zum Thema sind sich uneins: Weder in der Medizin noch in der Psychologie gibt es eine eindeutige Definition von Krankheit und auch die Philosophie verhandelt seit ihren Anfängen unterschiedliche Modelle. Um Krankheit interdisziplinär begreifbar zu machen, wenden sich die Beiträger*innen jeweils bestimmten Aspekten von physischen und psychischen Krankheiten zu. Sie liefern so nicht nur ein Panorama einschlägiger Krankheitskonzepte, sondern zeigen auch, dass sich Krankheit nur als Vielfalt von Diskursen fassen lässt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 47.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist es normal, dass der Blutsauerstoff bei 14 Jahren 94 beträgt?
Ja, ein Blutsauerstoffgehalt von 94% bei einem 14-jährigen Kind ist normal. Ein normaler Blutsauerstoffgehalt liegt in der Regel zwischen 95-100%. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass individuelle Unterschiede und andere Faktoren den Blutsauerstoffgehalt beeinflussen können. Wenn du dir Sorgen machst, solltest du einen Arzt konsultieren.
-
Was misst die Apple Watch 6 in Bezug auf den Blutsauerstoff?
Die Apple Watch Series 6 misst den Blutsauerstoffgehalt (SpO2) im Blut. Dies wird durch Infrarotsensoren auf der Rückseite der Uhr ermöglicht, die das Licht durch die Haut leiten und den Sauerstoffgehalt im Blut analysieren. Die Messung kann dem Benutzer Informationen über die Sauerstoffsättigung im Blut liefern.
-
Was sind die üblichen Werte für den Referenzbereich von Blutsauerstoff bei einem gesunden Erwachsenen?
Die üblichen Werte für den Referenzbereich von Blutsauerstoff bei einem gesunden Erwachsenen liegen zwischen 95 und 100 Prozent. Ein Wert unter 90 Prozent kann auf eine Sauerstoffunterversorgung hinweisen und sollte ärztlich abgeklärt werden. Ein Wert über 100 Prozent ist physiologisch nicht möglich und kann auf Messfehler hinweisen.
-
Wie lange Antibiotika nach Lungenentzündung?
Wie lange Antibiotika nach Lungenentzündung eingenommen werden müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schwere der Infektion, dem Erreger und der individuellen Reaktion des Patienten auf die Behandlung. In der Regel wird eine Antibiotikatherapie bei Lungenentzündung für mindestens 7-10 Tage empfohlen, um sicherzustellen, dass alle Bakterien abgetötet werden. Es ist wichtig, die vom Arzt verordnete Behandlungsdauer einzuhalten, auch wenn sich die Symptome bereits verbessern, um Rückfälle oder Resistenzen zu vermeiden. Nach Abschluss der Antibiotikatherapie kann der Arzt weitere Untersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig ausgeheilt ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.